MyHaas Willkommen
!
Haas Tooling Gast-Bestellverlauf MyHaas/HaasConnect Anmelden Registrieren Haas Tooling Mein Konto Order History Return History MyHaas/HaasConnect Abmelden Willkommen Meine Maschinen Letzte Aktivität Meine Angebote Mein Konto Meine Nutzer Abmelden
0
Ein Händler in Ihrer Nähe
  1. Sprache auswählen
    1. English
    2. Deutsch
    3. Español - España
    4. Español - México
    5. Français
    6. Italiano
    7. Português
    8. Český
    9. Dansk
    10. Nederlands
    11. Magyar
    12. Polski
    13. Svenska
    14. Türkçe
    15. 中文
    16. Suomi
    17. Norsk
    18. الإنجليزية
    19. български
    20. Hrvatski
    21. Ελληνικά
    22. Română
    23. Slovenský
    24. Slovenščina
    25. 한국어
    26. 日本語
    27. Українська
  • Maschinen Hauptmenü
    • Vertikale Fräsmaschinen von Haas Vertikale Fräsmaschinen
      Vertikale Fräsmaschinen
      Vertikale Fräsmaschinen Alles anzeigen
      • Vertikale Fräsmaschinen
      • VF-Baureihe
      • Universalmaschinen
      • VR Serie
      • VP-5 Prismatisch
      • VMCs mit Palettenwechsler
      • MiniMill
      • Formenbaumaschinen
      • Hochgeschwindigkeits-Bohrzentren
      • Bohren/Gewindebohren/Fräsmaschinen
      • Werkzeug- und Vorrichtungsbau
      • Kompaktfräsmaschinen
      • Portal-Baureihe
      • SR Blatt-Router
      • Extra große VMC
      • Doppelständer-Fräsmaschinen
      • Steuerungssimulator
      • Automatischer Werkstücklader für Fräsen
      • VMC/UMC Seitenlader Automatischer Werkstücklader
      • Kompakter automatischer Werkstücklader
    • Product Image Mehrachsen-Lösungen
      Mehrachsen-Lösungen
      Mehrachsen-Lösungen Alles anzeigen
      • Mehrachsen-Lösungen
      • Mit Y-Achse
      • 5-Achsen-Fräsmaschinen
    • Haas Drehmaschinen Drehmaschinen
      Drehmaschinen
      Drehmaschinen Alles anzeigen
      • Drehmaschinen
      • ST-Baureihe
      • Doppelspindel
      • Box Way-Serie
      • Drehmaschinen für den Werkzeug- und Vorrichtungsbau
      • Kompaktdrehmaschine
      • Haas Stangenlader V2
      • Automatischer Werkstücklader für Drehmaschine
    • Horizontale Fräsmaschinen von Haas Horizontale Fräsmaschinen
      Horizontale Fräsmaschinen
      Horizontale Fräsmaschinen Alles anzeigen
      • Horizontale Fräsmaschinen
      • SK 50
      • SK 40
    • Haas Dreh- und Indexiertische Dreh- und Indexiertische
      Dreh- und Indexiertische
      Dreh- und Indexiertische Alles anzeigen
      • Dreh- und Indexiertische
      • Drehtische
      • Indexiertische
      • 5-Achsen-Drehtische
      • Extra große Drehtische
    • Product Image Automatisierungssysteme
      Automatisierungssysteme
      Automatisierungssysteme Alles anzeigen
      • Automatisierungssysteme
      • Automatisierung von Fräsen
      • Drehmaschinen-Automatisierung
      • Automatisierungsmodelle
    • Haas-Bohrzentren Tischmaschinen
      Tischmaschinen
      Tischmaschinen Alles anzeigen
      • Tischmaschinen
      • Tischfräsmaschine
      • Tischdrehmaschine
    • Haas-Werkstattausstattung Werkstattausrüstattung
      Werkstattausrüstattung
      Werkstattausrüstattung Alles anzeigen
      • Werkstattausrüstattung
      • Bandsäge
      • Konsolfräsmaschine
      • Flachschleifer, 2550
      • Flächenschleifmaschine, 3063
      • Laserschneidmaschine
    • LINKS Sondermodelle  Sondermodelle 
      EU-BAUREIHEN EU-BAUREIHEN AUFBAU UND PREIS | PREISLISTE AUFBAU UND PREIS | PREISLISTE Vorrätige Maschinen Vorrätige Maschinen DAS NEUESTE IN KÜRZE DAS NEUESTE IN KÜRZE IHRE ERSTE CNC IHRE ERSTE CNC
      EINKAUFSINFORMATIONEN
      • Zusammenstellung und Preis einer Haas-Maschine
      • Preisliste
      • Verfügbare Produkte
      • CNCA Finanzierung
      MÖCHTEN SIE MIT JEMANDEM SPRECHEN?

      Ihr Haas-Händler (Haas Factory Outlet, HFO) kann Ihre Fragen beantworten und Sie durch die besten Varianten führen.

      CONTACT YOUR DISTRIBUTOR >
  • Sonderzubehör Hauptmenü
    • Product Image Spindeln
      Spindeln
      Spindeln Alles anzeigen
      • Spindeln
    • Product Image Werkzeugwechsler
      Werkzeugwechsler
      Werkzeugwechsler Alles anzeigen
      • Werkzeugwechsler
    • Product Image 4- | 5-Achsen
      4- | 5-Achsen
      4- | 5-Achsen Alles anzeigen
      • 4- | 5-Achsen
    • Product Image Revolver und angetriebene Werkzeuge
      Revolver und angetriebene Werkzeuge
      Revolver und angetriebene Werkzeuge Alles anzeigen
      • Revolver und angetriebene Werkzeuge
    • Product Image Messtasten
      Messtasten
      Messtasten Alles anzeigen
      • Messtasten
    • Haas Späneabfuhr- und Kühlmittelverwaltung Späneabfuhr- und Kühlmittelverwaltung
      Späneabfuhr- und Kühlmittelverwaltung
      Späneabfuhr- und Kühlmittelverwaltung Alles anzeigen
      • Späneabfuhr- und Kühlmittelverwaltung
    • Die Haas Steuerung Die Haas Steuerung
      Die Haas Steuerung
      Die Haas Steuerung Alles anzeigen
      • Die Haas Steuerung
    • Product Image Produktoptionen
      Produktoptionen
      Produktoptionen Alles anzeigen
      • Produktoptionen
    • Product Image Werkzeuge und Spannvorrichtungen
      Werkzeuge und Spannvorrichtungen
      Werkzeuge und Spannvorrichtungen Alles anzeigen
      • Werkzeuge und Spannvorrichtungen
    • Product Image Werkstückhalterung
      Werkstückhalterung
      Werkstückhalterung Alles anzeigen
      • Werkstückhalterung
    • Alles anzeigen
    • Product Image 5-Achsen-Lösungen
      5-Achsen-Lösungen
      5-Achsen-Lösungen Alles anzeigen
      • 5-Achsen-Lösungen
      • 5 Easy Steps to 5-Axis
    • Product Image Automatisierung
      Automatisierung
      Automatisierung Alles anzeigen
      • Automatisierung
    • LINKS Sondermodelle  Sondermodelle 
      EU-BAUREIHEN EU-BAUREIHEN AUFBAU UND PREIS | PREISLISTE AUFBAU UND PREIS | PREISLISTE Vorrätige Maschinen Vorrätige Maschinen DAS NEUESTE IN KÜRZE DAS NEUESTE IN KÜRZE IHRE ERSTE CNC IHRE ERSTE CNC
      EINKAUFSINFORMATIONEN
      • Zusammenstellung und Preis einer Haas-Maschine
      • Preisliste
      • Verfügbare Produkte
      • CNCA Finanzierung
      MÖCHTEN SIE MIT JEMANDEM SPRECHEN?

      Ihr Haas-Händler (Haas Factory Outlet, HFO) kann Ihre Fragen beantworten und Sie durch die besten Varianten führen.

      CONTACT YOUR DISTRIBUTOR >
  • Why Haas Hauptmenü
      Entdecken Sie den Haas Unterschied
    • Warum gerade Haas?
    • MyHaas
    • Education Community
    • Industrie 4.0
    • Haas-Zertifizierung
    • Kundenreferenzen
  • Service Hauptmenü
      Willkommen bei Haas Service
      SERVICE-HOME Bedienerhandbücher Vorgehensweisen Anleitungen zur Fehlersuche Vorbeugende Wartung Haas Ersatzteile Haas Tooling Videos
  • Videos Hauptmenü
  • Haas Werkzeuge Hauptmenü
      Automatisierungszubehör Shop Support Fräsen-Werkzeughalter Fräsmaschinen-Schneidwerkzeuge Bohrsysteme Werkstückhalterung für Fräsen Drehmaschinen-Werkzeughalter Drehmaschinen-Schneidwerkzeuge Drehmaschine-Werkstückhalterung Paketsätze ER Spannzangen und Spannfutter Bohren Gewindedrehen Räumen Spannwürfel und Sätze Manuelle Spannfutter zum Fräsen Entgraten und Schleifen Werkzeug-Voreinstellarm und Wärmeschrumpfer Aufstellung und Bedienung Maschinenwartung Werkzeugzubehör Bekleidung und Zubehör Mess- und Prüfwerkzeuge Winner's Circle Winner's Circle Lagerräumung Hot Deals für heute
    • Haas Werkzeuge
    • Winner's Circle
      Winner's Circle Shop All
      • WINNERS_CIRCLE-1Y
    • Winner's Circle
      Winner's Circle Shop All
      • WC-1Y-EU
    • Heutige Schnäppchen
      Heutige Schnäppchen Shop All
      • Fräsen-Werkzeughalter
      • Fräswerkzeuge
      • Mess- und Prüfwerkzeuge
      • Bohrsysteme
      • Werkstückhalterung für Fräsen
      • Werkzeughaltersätze für Plan- und Eckfräser
      • Drehmaschinen-Werkzeugaufnahme
      • Werkzeuge für Drehzentren
      • Drehmaschine-Werkstückhalterung
      • ER Spannhülsen und Spannfutter
      • Bohren
      • Gewindedrehen
      • Räumen
      • Werkzeuglagerung
      • Bekleidung und Zubehör
    • Ausverkauf
      Ausverkauf Shop All
    • Mess- und Prüfwerkzeuge
      Mess- und Prüfwerkzeuge Shop All
      • Messtaster-Sätze und Zubehör
      • Kanten- und Mittentaster
      • Vergleichsmessgeräte
      • Höhenmessgeräte
      • Bremszangen
      • Stopfen- und Ringmessgeräte
      • Messblöcke und Zubehör
      • Messstifte und Zubehör
      • Messuhr mit Taststift
      • Prüfhebelmessgeräte
      • Bohrungsmessgerät
      • Zubehör für Indikatoren
      • V-Blöcke
      • Einrichtungsblöcke
      • Tiefenmessung
      • Mikrometer
      • Mikrometer Zubehör
      • Mikrometer-Sätze
      • Bohrungsmessgerät-Sätze
      • Startersatz
      • Messgeräte-Sätze
      • Messschieber-Sätze
      • Werkzeugprüfstation
      • Höheneinsteller
      • Coordinate Measuring Machines
    • Cobots und Zubehör
      Cobots und Zubehör Shop All
      • Cobot-Sätze
      • Cobot-Sätze
      • Schutzhindernisse
      • Greifer
      • Roboterzellen-Zubehör
    • Shop Support
      Shop Support Shop All
      • Luftkompressoren
      • Laserbeschriftungsmaschinen
      • Bandsägen-Zubehör
      • Oberflächen-Schleifräder
    • Fräsen-Werkzeughalter
      Fräsen-Werkzeughalter Shop All
      • Schaftfräskopf
      • Fräseraufnahmen
      • Schrumpfhalter
      • ER Spannhülsenfutter
      • Spannzangenfutter und Spannzangen
      • Bohrfutter
      • Anzugsbolzen / Rückhalteknöpfe
      • Drehtisch-Werkzeughalter und Spannfuttersätze
      • Hydraulische Spannzangenfutter und Spannzangen
      • Werkzeughalter und Schraubenschlüssel
    • Fräswerkzeuge
      Fräswerkzeuge Shop All
      • Fräseraufnahme-Körper
      • Frässchneidplatten
      • Schaftfräsen
      • Phasenfräser und Schneidplatten
      • Indexierbare Schaftfräser-Körper
      • Kugelschaftfräser
      • Phasen-Stirnfräser
      • Schruppen (mit Schaftfräser)
      • INDX-Kugelfräser und -Wendeschneidplatten
      • Werkzeughaltersätze für Plan- und Eckfräser
      • Fasenfräsersätze
      • Indexierbare Schaftfräsersätze
      • Schwalbenschwanzfräser
      • Indexierbare Schwalbenschwanzfräser
      • Gravur-Schaftfräser
      • Grate
      • Schlitzfräser
      • Schaftfräser zur Eckenabrundung
      • CNC-Router-Bits für Holz
    • Bohrsysteme
      Bohrsysteme Shop All
      • Bohrköpfe und Aufsätze
      • Bohrhalter und Verlängerungen
    • Werkstückhalterung für Fräsen
      Werkstückhalterung für Fräsen Shop All
      • Schraubstöcke mit festen Spannbacken
      • Selbstzentrierende Schraubstöcke
      • Adapterplatten
      • Schraubstock-Spannbacken
      • Schraubstockhalterungen und -befestigungen
      • Vise Kits
      • Schraubstock-Parallelunterlagen
      • Drehmaschinen-Schraubstock-Sätze
      • Vorrichtung Festklemmen
      • Automatisierte Werkstückhalterungssätze
      • Schraubstock für Werkzeughersteller
      • Messgeräte für die Klemmkraft
      • Spannzangenvorrichtungen
      • Winkelplatten
    • Drehmaschinen-Werkzeugaufnahme
      Drehmaschinen-Werkzeugaufnahme Shop All
      • Statische TL- und CL-Drehhalterungen
      • Statische BOT-Drehhalterungen
      • Statische BMT-Drehhalterungen
      • Angetriebene Werkzeugaufnahme
      • Reduzierhülsen/Buchsen für Drehhalterung
      • Statische VDI-Drehhalterungen
    • Werkzeuge für Drehzentren
      Werkzeuge für Drehzentren Shop All
      • Abstechwerkzeuge
      • Abstechwerkzeugsätze
      • Drehschneidplatten
      • Einstech- und Abstechwerkzeuge
      • Interne Einstech- und Gewindewerkzeuge (ID)
      • Gewindeeinsatz
      • Werkzeuge zum Gewindedrehen
      • Bohrstangen / Interne (ID) Drehwerkzeuge
      • Externe (OD) Drehwerkzeuge
      • Cermet-Wendeschneidplatten
      • CBN-Drehwendeschneidplatten
      • Haas Wendeschneidplatten zur Bearbeitung von Nuten und für Gewinde
      • Haas Werkzeughalter – Bearbeitung von Nuten und Gewindedrehen
      • Micro Turning Tools
    • Drehmaschine-Werkstückhalterung
      Drehmaschine-Werkstückhalterung Shop All
      • Live-Zentren
      • Spindel-Reduzierhülsen / Spindel-Führungsbuchsen
      • Schnellwechselspannzangen
      • Spannzangenfutter mit QuikChange
      • 5C-Spannzangen
      • 5C-Spannzangensätze
      • Drehmaschinen-Ausdrehringe
      • Drehmaschinen-Spannbacken
      • Stangengreifer
    • Paketsätze
      Paketsätze Shop All
      • SPANLÜFTERSÄTZE
      • Schneidwerkzeugsätze
      • Indexierbare Schaftfräsersätze
      • Abstechwerkzeugsätze
      • Gewindebohr- und Bohrsätze
      • Indexierbare Bohrsätze
      • Werkzeughaltersätze für Plan- und Eckfräser
      • Fasenfräsersätze
      • Drehtisch-Werkzeughalter und Spannfuttersätze
      • 08-1769
      • 08-1739
      • 08-0002
      • 08-1117
      • 08-1744
      • 08-1118
      • 08-0004
      • 08-1745
      • 08-1748
      • 08-1953
      • 08-1955
      • 08-2027
      • 08-2028
      • 08-2029
      • 08-1952
      • 08-1954
      • Startersätze für Drehmaschinen
      • Werkstückhalterungssätze
      • Drehmaschinen-Schraubstock-Sätze
      • Vise Kits
      • Dreibackenfutter Sätze für Fräsen
      • Spannwürfel-Sätze
      • Reduzierhülse Sätze
      • Automatisierte Werkstückhalterungssätze
      • Sätze für Messung und Inspektion
      • Mikrometer-Sätze
      • Bohrungsmessgerät-Sätze
      • Startersatz
      • Messgeräte-Sätze
      • Messschieber-Sätze
    • ER Spannhülsen und Spannfutter
      ER Spannhülsen und Spannfutter Shop All
      • ER Spannzangen für gerade Bohrung
      • ER-Dichtspannfutter
      • ER-Gewindebohr-Spannzangen
      • ER-Spannzangensätze und Zubehör
      • ER Spannhülsenfutter
      • ER-Spannhülsenfutter mit Zylinderschaft
      • Schlüssellose Bohrspannfutter mit Zylinderschaft
    • Bohren
      Bohren Shop All
      • Vollhartmetallbohrer
      • Indexierbarer Bohrerschaft
      • Indexierbare Bohreinsätze
      • Modularer Bohrerschaft
      • Modulare Bohrköpfe
      • Kobalt-Bohrer und -Sätze
      • Zentrierbohrer
      • Reibahle
      • Indexierbare Bohrsätze
      • Anbohrer
      • Spatenbohrerschäfte
      • Spatenbohrerschaft-Wendeschneidplatten
      • Senker
    • Gewindedrehen
      Gewindedrehen Shop All
      • Gewindebohrer
      • Gewindeeinsatz
      • Werkzeuge zum Gewindedrehen
      • Gewindefräsen
      • Rohrgewindebohrer
      • Gewindebohr- und Bohrsätze
    • Räumen
      Räumen Shop All
      • Räumwerkzeuge
      • Räumeinsätze
    • Spannwürfel
      Spannwürfel Shop All
      • Spannwürfel
      • Spannwürfel-Sätze
    • Manuelles Spannfutter zum Fräsen
      Manuelles Spannfutter zum Fräsen Shop All
      • 5C-Indexiertisch-Spannfutter
      • Dreibackenfutter und Halterungen für Fräsen
    • Entgrat- und Schleifmittel
      Entgrat- und Schleifmittel Shop All
      • Schleifpads
      • Entgratwerkzeuge
      • Entgratungsräder
      • Schleifblätter und -rollen
    • Werkzeug-Voreinstellarm und Wärmeschrumpfer
      Werkzeug-Voreinstellarm und Wärmeschrumpfer Shop All
      • Werkzeugvoreinstellmaschinen
      • Schrumpfmaschine
    • Werkzeuglagerung
      Werkzeuglagerung Shop All
      • Werkzeugwägen
    • Maschinenwartung
      Maschinenwartung Shop All
      • Spindelprüfstäbe
      • Wasserwaagen
      • Refraktometer
      • Maschinenzusatzstoffe und -zubehör
      • Machine Accessories
    • Werkzeugzubehör
      Werkzeugzubehör Shop All
      • Kegel für Spindel und Werkzeughalter
      • Haas Shop Lift
      • Werkzeughalter-Befestigungen
      • CNC-Gebläse zur Spanentfernung
      • Dead Blow Hammers
      • Hämmer und Schneidhämmer
      • Anti-Fatigue Mats
      • Ersatzteile
      • Layout Tools
      • Schraubenschlüssel
      • Handgeführte Schneidwerkzeuge
      • Werkzeuge kaufen
      • Hubmagnete
      • Safety Apparel
    • Bekleidung und Zubehör
      Bekleidung und Zubehör Shop All
      • Zubehör
      • Bekleidung
    • HAAS TOOLING QUICK LINKS
      NEUE PRODUKTE NEUE PRODUKTE NEW PRODUCTS NEW PRODUCTS
      AM BELIEBTESTEN AM BELIEBTESTEN
      WERBEAKTIONEN FÜR WERKZEUGE WERBEAKTIONEN FÜR WERKZEUGE
      FINANZIERUNG UND OFFENE BEDINGUNGEN FINANZIERUNG UND OFFENE BEDINGUNGEN PAY BY INVOICE PAY BY INVOICE
      Häufig gestellte Fragen Häufig gestellte Fragen
      SÄTZE SPEZIELL FÜR SIE SÄTZE SPEZIELL FÜR SIE
×

Suchergebnisse

Web Pages

Bilder

    • <
    • 1
    • >
Verwende die Pfeile nach oben und unten, um das verfügbare Ergebnis auszuwählen. Drücke die Eingabetaste, um zum ausgewählten Suchergebnis zu gelangen. Benutzer von Touchgeräten können Touch- und Streichgesten verwenden.
MyHaas Willkommen
!
Haas Tooling Gast-Bestellverlauf MyHaas/HaasConnect Anmelden Registrieren Haas Tooling Mein Konto Order History Return History MyHaas/HaasConnect Abmelden Willkommen Meine Maschinen Letzte Aktivität Meine Angebote Mein Konto Meine Nutzer Abmelden
0
Ein Händler in Ihrer Nähe
  1. Sprache auswählen
    1. English
    2. Deutsch
    3. Español - España
    4. Español - México
    5. Français
    6. Italiano
    7. Português
    8. Český
    9. Dansk
    10. Nederlands
    11. Magyar
    12. Polski
    13. Svenska
    14. Türkçe
    15. 中文
    16. Suomi
    17. Norsk
    18. الإنجليزية
    19. български
    20. Hrvatski
    21. Ελληνικά
    22. Română
    23. Slovenský
    24. Slovenščina
    25. 한국어
    26. 日本語
    27. Українська
×

Suchergebnisse

Web Pages

Bilder

    • <
    • 1
    • >

10 - Coolant Refill

Späneabführung und Kühlmittel – Servicehandbuch


  • 1 – Späne und Kühlmittel – Einführung
  • 2 – Zusätzlicher Kühlmittelfilter
  • 3 – Standard-Flutkühlmittel
  • 4 – Öl-Skimmer
  • 5 – Programmierbarer Kühlmittelfluss
  • 6 – Spiral-Späneförderer
  • 7 – Kühlmittel-Kühlaggregat
  • 8 – Späneförderer – UMC
  • 8 – Späneförderer – UMC
  • 9 – Späneförderer – Drehmaschine
  • 10 – Kühlmittelauffüllung
  • 11 – Hochdruck-Kühlmittelspülung
  • 12 – Innere Kühlmittelzufuhr
  • 13 – Abblasen durch das Werkzeug
  • 14 – Haas Spänelift
  • 15 – Kühlmittelnebel-Kondensationsanlage
  • 16 – Kühlmittelfüllstand-Schwimmersensor
  • 17 – Mini-Förderer
  • 18 – Kühlmittel VFD
  • 19 - Coolant Sanitizer
  • 20 - Chip Separator
  • 21 – Sieb für die Spänewanne

Go To :

  • 10.1 Kühlmittelauffüllung – Installation
  • 10.2 Kühlmittelauffüllung – Kalibrierung
  • 10.3 Kühlmittelauffüllung – Betrieb
  • 10.4 Kühlmittelauffüllung – Wartung
  • 10.5 Kühlmittelauffüllung – Fehlerbehebung

10.1 Kühlmittelauffüllung – Installation

Recently Updated

Kühlmittel-Nachfüllanlage - Installation


AD0171

Introduction

  1. Kühlmitteltankhalterung
  2. Stand-Alone-Halterung

Hinweis: Die Stand-alone-Halterung wird für Maschinen mit integriertem Kühlmitteltank benötigt.

Zu den Optionen für die Kühlmittel-Nachfüllung gehören:

  • Automatische Überwachung des Kühlmittelfüllstands der Maschine.
  • Mischung der Werk-Wasserversorgung mit Kühlmittelkonzentrat in jeweils benutzerdefinierten Verhältnissen.
  • Bei Bedarf korrekt gemischtes Kühlmittel bei einer bestimmten Konzentration hinzufügen.
  • Spart Zeit, da der Maschinenbediener vor der Maschine, die Teile produziert, und nicht hinter der Maschine, die Kühlmittel mischt.

 WARNUNG: GEBEN SIE KEINE PULVERFÖRMIGEN/FLÜSSIGEN KÜHLMITTELZUSÄTZE IN DEN KÜHLMITTEL-AUFFÜLLTANK.  DAS FÜHRT ZU SCHÄDEN AN DEN MAGNETSCHALTERN UND MACHT IHR GARANTIE UNGÜLTIG. ALLE ZUSATZSTOFFE MÜSSEN IN DEN KÜHLMITTELTANK GEGEBEN UND GEMISCHT WERDEN.

Maschinenkompatibilität

  • Fräs-Software 18.22A oder höher.
  • Drehmaschinen-Software 11.18A oder höher.
  • Steuerungs-Software der nächsten Generation 100.16.000.1010 oder höher.

Erforderliche Werkzeuge

  • Refraktometer
  • Eimer - 2 Gallonen
  • Klemmzange 

Dieses Dokument gilt für diese Kits

  • SATZ TEILENUMMER93-1000287: KÜHLMITTEL-AUFFÜLLSYSTEM
  • SATZ TEILENUMMER93-1000572: STAND-ALONE-MONTAGESATZ

Electrical Diagram

Tank Handle - Installation

1

Bringen Sie die KÜHLMITTELNACHFÜLLUNG wie abgebildet am Griff des Kühlmitteltanks an.

2

Installieren Sie den Wasserschlauch [1] in der Winkelverschraubung [2].

3

Verbinden Sie den SCHLAUCH [B] mit der Wasserversorgung [1].

Stellen Sie sicher, dass der Siebfilter [2] in der Schlauchbefestigung für die Wasserversorgung installiert ist.

 Hinweis: Die Kegelseite des Siebfilters [2] muss auf die Wasserversorgung zeigen.

Sie können SCHLÄUCHE [B] (ausgestattet mit Fittings  [E]) unter www.HaasParts.com bestelllen, oder in einem beliebigen Baumarkt: 3/8"-Geräteversorgungsleitung.

Starten Sie die Wasserversorgung. Prüfen Sie, ob Leckagen aufgetreten sind.

 Hinweis: Die Wasserversorgung muss einen Druck von 40-100 Psi(2,8-6,9 bar) haben, um die gewünschte Kühlmittelkonzentration korrekt zu erzeugen.

4

Wichtig: Um Schäden am Magnetventil zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass der Siebfilter installiert ist, um das eintretende Wasser zu reinigen. Schmutz im Magnetventil bewirkt, dass es offen bleibt. Dies führt zu einer inkonsistenten Kühlmittelmischung und könnte auch den Kühlmitteltank überfüllen. Ihre Wasserversorgung erfordert eventuell eine zusätzliche Filtration. Fügen Sie einen Aftermarket-Wasserfilter [1] mit einem Druckregler [2] hinzu, wenn Ihre Wasserversorgung einen hohen Mineralgehalt oder andere Ablagerungen hat. Der Wasserfilter und der Druckregler im Bild sind nicht enthalten.

5

Installieren des NIPPEL [C] in den Auslassanschluss [1] wie gezeigt.

 Hinweis: Bewegen Sie die Kühlmittelpumpen so, dass sich das Loch auf der Tankabdeckung unter dem NIPPEL[C] befindet.

6

Montieren Sie die Armaturen: Montieren Sie eine 1/2" Düse, um Gegendruck im System zu erzeugen. Das ist bei dickflüssigen Kühlmittelkonzentraten erforderlich.

  • 58-1122 FITG NPT3/8F NPT3/8F STR MESSING [1]
  • 58-3048 FITG SCHALAUCH BARB1/2 NPT3/8M STR MESSING [2]
  • 58-1842 SCHLAUCH 1/2 ID PU NYLON-GEFLECHT [3]

Stand Alone Mount - Installation

Dieser Abschnitt zeigt Ihnen, wie Sie P/N 93-1000572, Stand-Alone Montagesatz installieren.

1

Setzen Sie die O-RINGE [N] über die SCHRAUBEN [L] wie gezeigt.

Setzen Sie die KÜHLMITTEL-NACHFÜLLUNG [A] auf den STÄNDER [K],  sodass die SCHRAUBEN [L] durch die Steckplätze [1] gehen wie gezeigt.

Installieren Sie die UNTERLEGSCHEIBEN [O] und FLÜGELMUTTERN [M] , um die KÜHLMITTEL-NACHFÜLLUNG [A] abzusichern.

2

Verbinden Sie den SCHLAUCH [P].

Installieren Sie die Teile wie gezeigt auf der KÜHLMITTEL-NACHFÜLLUNG [A].

  • SCHLAUCHVERSCHRAUBUNG [Q] 1X
  • SCHLAUCH [P] 1X
  • KAPPE [S] 1X
  • KLEMME [R] 1X

3

Installieren Sie die KÜHLMITTEL-NACHFÜLLUNG [1] in der Nähe des Kühlmitteltanks und der Kühlmittelsteckerhalterung.

Legen Sie den SCHLAUCH [3] in den Kühlmitteltank [2].

 Vorsicht: Der SCHLAUCH [3] muss sich über der Tankkühlmittelmischung befinden.

Schneiden Sie den SCHLAUCH [3] wie erforderlich. Sichern Sie den Schlauch.

Electrical - Installation

1

Klassische Haas-Steuerung:

Verbinden Sie das ADAPTERKABEL [H] mit dem KABEL [G].

Verbinden Sie den ADAPTERKABEL [H] mit dem P52-Stecker an der I/O-Leiterplatte.

Verlegen Sie das Kabel an die Kühlmittelsteckerhalterung.

 Hinweis: Die Kühlmittelsteckerhalterung befindet sich immer in der Nähe des Kühlmitteltanks.

Suchen Sie die Position auf der Kühlmittelsteckerhalterung mit dem Etikett KÜHLMITTEL-NACHFÜLLUNG [1]. Installieren Sie das andere Ende des KABELS [G] hier. 

 Hinweis: Bohren Sie ein Loch auf der Kühlmittelverbinderhalterung, wenn es diese Stelle nicht gibt.

2

Steuerung der nächsten Generation:

  • Fräse: Verbinden Sie das KABEL [G] mit dem P36-Stecker an der I/O-Leiterplatte.
  • EC-400: Verbinden Sie das KABEL [G] mit dem P35-Anschlussdraht auf der I/O-Leiterplatte.
  • Drehmaschine: Verwenden Sie den ADAPTERKABEL [K] auf KABEL [G] und schließen Sie es an P16 und P17 an der I/O-Leiterplatte an.

Verlegen Sie das Kabel an die Kühlmittelsteckerhalterung.

 Hinweis: Die Kühlmittelsteckerhalterung befindet sich immer in der Nähe des Kühlmitteltanks.

Suchen Sie die Position auf der Kühlmittelsteckerhalterung mit dem Etikett KÜHLMITTEL-NACHFÜLLUNG [1]. Installieren Sie das andere Ende des KABELS [G] hier.

3

Schließen Sie das Stromkabel [2] für die KÜHLMITTELNACHFÜLLUNG [1] an das KABEL [3]in der Halterung des Kühlmittelanschlusses an.

Füllen Sie die KÜHLMITTEL-NACHFÜLLUNG [1] mit 5 Gallonen Kühlmittelkonzentrat.

Drücken Sie [POWER ON].

4

Klassische Haas Steuerung:

Ändern Sie die Einstellung 7 zu OFF.

Drücken Sie [EMERGENCY STOP].

Setzen Sie den Parameter 1385auf 250 .

Ändern Sie Einstellung 7 auf ON.

Drücken Sie [CURNT COMDS]. Drücken Sie [PAGE DOWN], bis die Anzeige [COOLANT REFILL] angezeigt wird.

Drücken Sie [F4], um die Maximalmenge Kühlmittel vor dem Abfüllen von Konzentrat einzustellen.

Drücken Sie [Y].

Ändern Sie die Einstellung 7 zu OFF.

Drücken Sie [EMERGENCY STOP].

Setzen Sie den Parameter 1385auf 250 .

Ändern Sie Einstellung 7 auf ON.

Drücken Sie [CURNT COMDS]. Drücken Sie [PAGE DOWN], bis die Anzeige [COOLANT REFILL] angezeigt wird.

Drücken Sie [F4], um die Maximalmenge Kühlmittel vor dem Abfüllen von Konzentrat einzustellen.

Drücken Sie [Y].

5

Steuerung der nächsten Generation:

Drücken Sie [DIAGNOSTIC].

Navigieren Sie zur Registerkarte Wartung [1].

Navigieren Sie zur Registerkarte „Kühlmittelauffüllung“ [2].

Wählen Sie Kühlmittel nachfüllen [3].

Wählen Sie ON.

Drücken Sie [ENTER].

Drücken Sie [F4] [4], um  Maximales Kühlmittel aus Restkonzentrat einzustellen.

Drücken Sie [Y].

6

Kalibrieren Sie das Kühlmittel-Nachfüllmittel.

10.2 Kühlmittelauffüllung – Kalibrierung

Next Generation Control - Coolant Refill - Calibration

Drücken Sie [DIAGNOSTIC].

Drücken Sie die [RIGHT] Cursorpfeile, um die Registerkarte Wartung auszuwählen.

Drücken Sie die Cursorpfeile [DOWN] und [RIGHT], um die Registerkarte Kühlmittel-Nachfüllung auszuwählen.

Füllen Sie den Kühlmittel-Nachfüllbehälter mit 5 Gallonen Kühlmittelkonzentrat.

Drücken Sie [F4], um Maximales Kühlmittel aus Restkonzentrat einzustellen.

Drücken Sie [Y].

Entfernen Sie den Füllschlauch aus dem Füllrohr.

Stellen Sie einen Eimer unter das Füllrohr.

Drücken Sie [F3], um den Eimer zu füllen.

Drücken Sie [F3] erneut stoppen, wenn das Kühlmittelgemisch den Eimer füllt.

Als nächstes messen Sie die Konzentration des vorhandenen Kühlmittels. Siehe Video Wartung Ihres Kühlmittelgemischs.

Liegt die gemessene Konzentration unter dem Wert für das Kühlmittelkonzentrat [1], erhöhen Sie den Wert für die Konzentratanpassung [2].

Wenn die Konzentration höher ist als der Wert für das Kühlmittelkonzentrat [1], verringern Sie den Wert für die Konzentratanpassung [2].

Wiederholen Sie die Messungen, bis die Konzentration mit dem Wert für das Kühlmittelkonzentrat [1] übereinstimmt.

 WARNUNG: GEBEN SIE KEINE PULVERFÖRMIGEN/FLÜSSIGEN KÜHLMITTELZUSÄTZE IN DEN KÜHLMITTEL-AUFFÜLLTANK.  DAS FÜHRT ZU SCHÄDEN AN DEN MAGNETSCHALTERN UND MACHT IHR GARANTIE UNGÜLTIG. ALLE ZUSATZSTOFFE MÜSSEN IN DEN KÜHLMITTELTANK GEGEBEN UND GEMISCHT WERDEN.

Classic Haas Control - Coolant Refill - Calibration

Drücken Sie [CURNT COMDS]. Drücken Sie [PAGE DOWN] bis der Bildschirm„Kühlmittelauffüllung“ angezeigt wird [1].

Füllen Sie den Kühlmittel-Nachfüllbehälter mit 5 Gallonen Kühlmittelkonzentrat.

Drücken Sie [F4] [4] um die Maximalmenge Kühlmittel vor dem Abfüllen von Konzentrat einzustellen. Drücken Sie [Y].

Entfernen Sie den Füllschlauch aus dem Füllrohr.

Legen Sie einen Eimer [5] unter das Füllrohr.

Drücken Sie [F3], um den Eimer zu füllen. Drücken Sie [F3] erneut stoppen, wenn das Kühlmittelgemisch den Eimer füllt.

Als nächstes messen Sie die Konzentration des vorhandenen Kühlmittels. Siehe das Video Wartung Ihres Kühlmittelgemischs .

Liegt die gemessene Konzentration unter dem Wert für die Kühlmittelkonzentrationsprozentsatz[2], erhöhen Sie den Wert für die Kühlmittel-Konzentration anpassen [3].

Wenn die Konzentration höher ist als der Wert für die Kühlmittelkonzentration Prozent [2], verringern Sie den Wert für die Kühlmittel-Konzentration anpassen [3].

Wiederholen Sie die Messungen, bis die Konzentration mit dem Wert für Kühlmittelkonzentration Prozent [2].

Coolant Refill - Filler Hose - Installation

Der Füllschlauch [2] wird in das Füllrohr eingebaut [1].

 Vorsicht: Stellen Sie sicher, dass der Füllschlauch das Kühlmittel nicht berührt [3].

10.3 Kühlmittelauffüllung – Betrieb

Introduction

Die Kühlmittel-Nachfüllbaugruppe erledigt diese Aufgaben automatisch:

  1. Mischt Wasser mit Kühlmittelkonzentrat.
  2. Fügt dem Kühlmitteltank Kühlmittel hinzu.

Sie können Werte festlegen, die steuern, wie die Kühlmittelnachfüllung funktioniert. Dies verringert die Arbeit, die notwendig ist, um den richtigen Füllstand und die Konzentration von Kühlmittel in Ihrem Tank zu halten.

Komponenten

  1. Kühlmittelkonzentratbehälter
  2. Wasserversorgungsschlauch
  3. Kühlmittel Füllrohr/Schlauch

Verwenden Sie diese Art von Kühlmittelkonzentrat für die Kühlmittel-Nachfüllung:

  • Lösliches Öl
  • Synthetisch
  • Halbsynthetisch

Voraussetzungen

  1. Klassische Haas-Steuerung: Frässoftware 18.22A oder höher und Drehmaschinensoftware 11.18A oder höher.
  2. Steuerung der nächsten Generation: Software 100.16.000.1010 oder höher.

 WARNUNG: GEBEN SIE KEINE PULVERFÖRMIGEN/FLÜSSIGEN KÜHLMITTELZUSÄTZE IN DEN KÜHLMITTEL-AUFFÜLLTANK.  DAS FÜHRT ZU SCHÄDEN AN DEN MAGNETSCHALTERN UND MACHT IHR GARANTIE UNGÜLTIG. ALLE ZUSATZSTOFFE MÜSSEN IN DEN KÜHLMITTELTANK GEGEBEN UND GEMISCHT WERDEN.

Installation

Siehe das Verfahren „Kühlmittelauffüllung Installation“.

Next Generation Control Operation

So wechseln Sie zur Seite „Kühlmittelauffüllung“: 

Drücken Sie [DIAGNOSTIC].

Wählen Sie die Registerkarte „Wartung“. 

Wählen Sie die Registerkarte „Kühlmittelauffüllung“. 

Um einen Wert festzulegen:

Markieren Sie eine Einstellung. Geben Sie den Wert ein. Drücken Sie [ENTER].

Einstellungen für die Kühlmittel-Nachfüllung:

Einstellung Beschreibung Standardwert Bandbreite
Kühlmittelauffüllung [2] Mit dieser Einstellung wird die Option Kühlmittelnachfüllung aktiviert oder deaktiviert. Aus Ein oder Aus
Geschätzter Kühlmittelverbrauch pro Stunde [3] Dies ist die Menge an Kühlmittel, die in einer Stunde erkannten Kühlmittelverbrauchs an die Umwelt verloren geht.* 1,0 0,01-99 Gallonen/Stunde
Kühlmittelkonzentrat[4] Dies ist die richtige Kühlmittelkonzentration, die für die Anwendung notwendig ist. 5 0-10 %
Zeit zwischen Nachfüllungen[5] Dies ist die Zeitmenge zwischen automatischen Kühlmittel-Nachfüllungen. 5.0 0,1-999,8 Stunden
Maximales Kühlmittel aus Restkonzentrat[6] Dies ist die Menge der Kühlmittelmischung, die in den Kühlmitteltank fließt, bevor der Kühlmittelkonzentratbehälter leer ist. 500 20-1000 Gallonen
Wasserzufuhrrate [7] Dies ist die Menge des Wasserflusses aus der Wasserversorgung. Messen Sie den Wasserstrom aus der Wasserversorgung und geben Sie diesen Wert hier ein. 2,0 0,1-99,9 Gallonen/Minute
Konzentratanpassung [8]

Dies ist die genaue Einstellung der gemessenen Kühlmittelkonzentration. Erhöhen oder verringern Sie diesen Wert, um die gemessene Kühlmittelkonzentration mit dem Wert in Kühlmittelkonzentration in Prozent [3] anzugleichen.**

0 (-20)-20
Kühlmittelfüllstand [9] Dieses Messgerät zeigt den Füllstand der Kühlmittelmischung im Kühlmitteltank an. Nicht zutreffend N/A
Warnmeldung zu niedrigem Kühlmittelkonzentrat [10]

Dieses Symbol Niedriges Kühlmittelkonzentrat wird angezeigt, wenn der Wert in Maximales Kühlmittel aus Restkonzentrat [6] 40 anzeigt. So können Sie den Kühlmittelkonzentratbehälter füllen, bevor er leer wird.

Wenn der Wert 0 ist, wird der Betrieb des Kühlmittel-Nachfüllsystems angehalten. So können Sie den Kühlmittelkonzentratbehälter füllen.

Um das System in Betrieb zu halten, füllen Sie den Kühlmittelkonzentratbehälter, bevor er leer wird.

Nicht zutreffend N/A

*Die Steuerung überwacht den Kühlmitteleinsatz als Zeitraum, in dem die Pumpen eingeschaltet sind.

**Siehe das Verfahren „Kühlmittelauffüllung – Kalibrierung“. 

Operation - Classic Haas Control

So wechseln Sie zur Seite KÜHLMITTELAUFFÜLLUNG: 

Drücken Sie [CURNT COMDS]. Drücken Sie [PAGE DOWN], bis die Seite KÜHLMITTELAUFFÜLLUNG angezeigt wird.

Um einen Wert festzulegen:

Markieren Sie eine Einstellung. Geben Sie den Wert ein. Drücken Sie [WRITE/ENTER].

Einstellungen für die Kühlmittel-Nachfüllung:

Einstellung Beschreibung Standardwert Bandbreite
Geschätzte Gallonen Kühlmittel verbraucht pro Stunde [2] Dies ist die Menge an Kühlmittel, die in einer Stunde erkannten Kühlmittelverbrauchs an die Umwelt verloren geht.* 1,0 0,01-99 Gallonen/Stunde
Kühlmittelkonzentration in Prozent [3] Dies ist die richtige Kühlmittelkonzentration, die für die Anwendung notwendig ist. 5 0-10 %
Anzahl der Stunden zwischen den Nachfüllungen [4] Dies ist die Zeitmenge zwischen automatischen Kühlmittel-Nachfüllungen. 5.0 0,1-999,8 Stunden
Max gal. Kühlmittel vor dem Auffüllen von Konzentrat zugegeben [5] Dies ist die Menge der Kühlmittelmischung, die in den Kühlmitteltank fließt, bevor der Kühlmittelkonzentratbehälter leer ist. 500 20-1000 Gallonen
Gallonen pro Minute zulieferndes Wasser [6] Dies ist die Menge des Wasserflusses aus der Wasserversorgung. Messen Sie den Wasserstrom aus der Wasserversorgung und geben Sie diesen Wert hier ein. 2,0 0,1-99,9 Gallonen/Minute
Kühlmittelkonzentrat in gerundeten Prozent [7]

Dies ist die genaue Einstellung der gemessenen Kühlmittelkonzentration. Erhöhen oder verringern Sie diesen Wert, um die gemessene Kühlmittelkonzentration mit dem Wert in Kühlmittelkonzentration in Prozent [3] anzugleichen.**

0 (-20)-20
Messgerät für Kühlmittel-Füllstandsensor [8] Dieses Messgerät zeigt den Füllstand der Kühlmittelmischung im Kühlmitteltank an. Nicht zutreffend N/A
Warnmeldung zu niedrigem Kühlmittelkonzentrat [9]

Dieses Symbol: NACHFÜLL-CONC. wird angezeigt, wenn der Wert in Maximale Gallonen an Kühlmittel vor dem Auffüllen von Konzentrat hinzugefügt [5] 40 anzeigt. So können Sie den Kühlmittelkonzentratbehälter füllen, bevor er leer wird.

Wenn der Wert 0 ist, wird der Betrieb des Kühlmittel-Nachfüllsystems angehalten. So können Sie den Kühlmittelkonzentratbehälter füllen.

Um das System in Betrieb zu halten, füllen Sie den Kühlmittelkonzentratbehälter, bevor er leer wird.

Nicht zutreffend N/A

*Die Steuerung überwacht den Kühlmitteleinsatz als Zeitraum, in dem die Pumpen eingeschaltet sind.

**Siehe das Verfahren „Kühlmittelauffüllung – Kalibrierung“. 

10.4 Kühlmittelauffüllung – Wartung

Maintenance

 WARNUNG: GEBEN SIE KEINE PULVERFÖRMIGEN/FLÜSSIGEN KÜHLMITTELZUSÄTZE IN DEN KÜHLMITTEL-AUFFÜLLTANK.  DAS FÜHRT ZU SCHÄDEN AN DEN MAGNETSCHALTERN UND MACHT IHR GARANTIE UNGÜLTIG. ALLE ZUSATZSTOFFE MÜSSEN IN DEN KÜHLMITTELTANK GEGEBEN UND GEMISCHT WERDEN.

Kühlmittel-Konzentrat Filterreinigung

  1. Entfernen Sie die Kappe [1] aus dem Behälter.
  2. Suchen Sie das Siebfilter [2] innen am unteren Rand des Containers. Entfernen Sie das Siebfilter.
  3. Reinigen Sie das Siebfilter mit Wasser.
  4. Installieren Sie das Siebfilter und die Kappe auf dem Container.

ASCO Brand Purge Solenoid

Drücken Sie [POWER OFF] .

Schließen Sie das Wasserzufuhrventil zur Nachfülleinheit.

ASCO Luftspülmagnetschalter:

  • Entfernen Sie die rote Kappe [1].
  • Drücken Sie die Magnetspulenbaugruppe [2], um die Feder innen zu komprimieren.
  • Entfernen Sie das Typenschild [3], indem Sie es wegschieben.
  • Entfernen Sie die geteilte Feder [4] und die Ventilunterbaugruppe [5] aus der Spulenbaugruppe [2].
  • Demontieren Sie die Ventilbaugruppe [5].
  • Reinigen Sie die Teile mit Druckluft. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Ablagerungen aus dem Inneren des Ventils entfernen.
  • Tragen Sie eine dünne Schicht Silikonfett auf die Gehäusedichtung [6] auf.
  • Montieren Sie die Komponenten in der entgegengesetzten Reihenfolge, in der sie entfernt wurden.
  • Öffnen Sie das Primärluftventil. Stellen Sie sicher, dass keine Lecks vorhanden sind.

SMC Brand Purge Solenoids

Drücken Sie [POWER OFF] .

Schließen Sie das Wasserzufuhrventil zur Nachfülleinheit.

SMC Luftspülmagnetschalter:

  • Entfernen Sie die Schrauben [1].
  • Entfernen Sie die Magnetspulenbaugruppe [2].
  • Reinigen Sie die inneren Teil des Magnetschalters [3] mit Druckluft. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Ablagerungen aus dem Inneren des Ventils [4] entfernen.
  • Tragen Sie eine dünne Schicht Silikonfett auf die Gummidichtungen auf.
  • Montieren Sie die Komponenten in der entgegengesetzten Reihenfolge, in der sie entfernt wurden.

FESTO Brand Purge Solenoids

Drücken Sie [POWER OFF] .

Schließen Sie das Wasserzufuhrventil zur Nachfülleinheit.

FESTO Luftspülmagnetschalter: 

  • Entfernen Sie die Mutter [1].
  • Entfernen Sie die Unterlegscheibe [2].
  • Entfernen Sie die Magnetspule [3]. Beachten Sie die Ausrichtung der Spule.
  • Entfernen Sie die Steckmutter [4]. 

 HINWEIS: Fixieren Sie den Außendurchmesser (in der Abbildung ROT) der Steckmutter mit Aluminiumspannbacken im Schraubstock, um eine Beschädigung zu vermeiden.

  • Entfernen Sie die Feder [5].
  • Entfernen Sie den Ventilteller [6].
  • Reinigen Sie den Ventilkörper [7] des Ventiltellers und die Feder mit Druckluft.
  • Entfernen Sie die alte Gewindedichtung von den Gewinden der Steckmutter und tragen Sie frische Dichtungsmasse auf.
  • Bauen Sie den Magnetschalter in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammen.

10.5 Kühlmittelauffüllung – Fehlerbehebung

Exploded View

 WARNUNG: GEBEN SIE KEINE PULVERFÖRMIGEN/FLÜSSIGEN KÜHLMITTELZUSÄTZE IN DEN KÜHLMITTEL-AUFFÜLLTANK.  DAS FÜHRT ZU SCHÄDEN AN DEN MAGNETSCHALTERN UND MACHT IHR GARANTIE UNGÜLTIG. ALLE ZUSATZSTOFFE MÜSSEN IN DEN KÜHLMITTELTANK GEGEBEN UND GEMISCHT WERDEN.

  1. MAGNETSPULENLEITUNG DES KÜHLMITTEL-NACHFÜLLSYSTEMS
  2. UNTERLEGSCHEIBE 1 STAHL 120THK X1.562O
  3. STRN RLF PG13.5 .12"-.27" CD13BR-BK-N
  4. OPTION FÜR KÜHLMITTELNACHFÜLLUNG CHASSIS
  5. EFITG NPT1/8F NPT1/8F 90 MESSING
  6. NIPPEL HEX 1/8 NPTM X 3/8 GLATT
  7. NIPPEL 1/8 NPT X 2 MESSING
  8. MAGNETSCHLATER 2 P0RTS 2 POS 1 SPULE 1/8NPT
  9. NIPPEL 1/8 NPT X 1 HEX MESSING
  10. FITG NPT1/8M NPT1/8F NPT1/8F TEE MESSING
  11. VENTURIDÜSE
  12. FITG REDUZIERER NPT1/4F NPT1/8M MESSING
  13. FBHCS 1/4-20 X 1/2 LOCTITE
  14. OPTION ZUR KÜHLMITTELNACHFÜLLUNG
  15. FITG COMP 3/8 X 1/4 MNPT 90 BR
  16. FITG NPT1/4F NPT1/4F STR MESSING
  17. NIPPEL 1/4 NPT X 3 1/2 BRASS
  18. FITG REDUZIERER NPT3/8M NPT1/8F MESSING
  19. STRN RLF PG13.5 .12"-.27" CD13BR-BK-N
  20. FITG NPT3/8 X DIA 1.000 BKHD MESSING
  21. FITG SCHLAUCH BARB-3/8 X NPT-3/8-M 90
  22. FITG BLKHD NPT3/8M/F X NPT3/4M X 2-1/2L
  23. FITG REDUZIERER NPT1-1/4M NPT3/4F NYLON
  24. SCHMIERÖLFILTER
  25. 5G TANK

Introduction

Die Abbildung zeigt folgende Komponenten des Kühlmittel-Nachfüllsystems:

  1. Tank für Kühlmittelkonzentrat
  2. Sieb
  3. Magnetschalterkabel
  4. Füllschlauch
  5. Wasser-Magnetleitung
  6. Kühlmittelkonzentrat-Magnetleitung

Symptom Table

Symptom Mögliche Ursache Korrekturmaßnahme
Die Kühlmittelkonzentration im Kühlmitteltank ist falsch. Der Wasserdruck ist nicht ausreichend. Überprüfen Sie den eingehenden Wasserdruck.
Die CRO ist nicht kalibriert. Kalibrieren Sie die CRO.
Die Wasserversorgung oder Kühlmittelkonzentrat Magnet erhält keine Spannung. Messen Sie die Spannung zu den Magneten.
Die Wasserversorgung oder Kühlmittelkonzentrat Magnet ist kontaminiert und bleibt auf. Reinigen Sie die Magnete.
Dickflüssiges Konzentrat, hohe Viskosität. Installieren Sie eine 1/2" Düse am Füllrohr.
Die CRO schaltet sich nicht ein. Die Wasserversorgung oder Kühlmittelkonzentrat Magnet erhält keine Spannung. Messen Sie die Spannung zu den Magnetschaltern.
Der Kühlmittelpegelsensor funktioniert nicht richtig. Beheben Sie die Fehlerbehebung des Kühlmittelstandssensors.
Der Kühlmitteltank ist überfüllt. Die Wasserversorgung oder Kühlmittelkonzentrat Magnet ist kontaminiert und bleibt auf. Reinigen Sie die Magnetschalter.
Der Kühlmittel-Füllstandsensor funktioniert nicht ordnungsgemäß. Beheben Sie die den Fehler des Kühlmittel-Füllstandsensors.

Coolant Concentration and Ratios

Stellen Sie sicher, dass die Wasserversorgungsleitung den entsprechenden Druck hat. Die Wasserversorgungsleitung muss einen Druck von 40–100 psi (2,8–6,9 bar) haben, um die gewünschte Kühlmittelkonzentration zu erzeugen.

Stellen Sie sicher, dass das Sieb an der Wasserversorgungsleitung [1] nicht verstopft ist. Reinigen Sie das Sieb [1], wenn es verstopft ist. Stellen Sie sicher, dass die Kegelseite des Siebs auf die Wasserversorgung zeigt. Stellen Sie sicher, dass der Schlauch [2] gerade ist und keine Knicke hat.

Wenn ein Wasserfilter aus einem Ersatzteilemarkt montiert ist, stellen Sie sicher, dass er nicht verstopft ist.

Um die Kühlmittelmenge im Kühlmitteltank zu korrigieren, beziehen Sie sich auf das Video Kühlmittel für Werkzeugmaschinen – Hohe Konzentration nachfüllen – Video

Möglicherweise muss das System kalibriert werden, um die richtige Kühlmittelkonzentration zu erzeugen. Kalibrierungsanweisungen finden Sie unter Kühlmittelnachfüllung – Kalibrierung.

Electrical Fault

Trennen Sie das Kabel von der CRO-Einheit zur Kühlmittel-Steckerhalterung an der Seite der Maschine.

Führen Sie alle Spannungsmessungen mit eingeschalteter (ON) CRO-Einheit durch. Drücken Sie auf der Kühlmittel- Nachfüllanzeige [F3] ,um 5 Gallonen Kühlmittel hinzuzufügen. Drücken Sie erneut auf [F3] wenn Sie fertig sind und die CRO ausschalten möchten.

 Hinweis: Verwenden Sie die Kerbe [A] im Stecker als Referenz, um den richtigen Stift zu finden.

Messen Sie die Spannung zum Wasserversorgungsmagnetschalter [1]: Die Spannung der Stifte 2 und 5 des Steckers an der Kühlmittel-Steckerhalterung muss 120 VAC betragen.

Messen Sie die Spannung zum Kühlmittelkonzentrat-Magnetschalter [2]: Die Spannung der Stifte 1 und 4 des Steckers an der Kühlmittel-Steckerhalterung wird bei jeder Aktivierung für 0,25 Sekunden ein- und ausgeschaltet. Stellen Sie Ihr Multimeter auf Min/Max ein.

Wenn die Spannung an der Steckerhalterung korrekt ist:

  1. Schließen Sie das Kabel von der CRO an die Kühlmittel-Steckerhalterung an.
  2. Schließen Sie die Wasserzufuhr ab.
  3. Messen Sie die Spannung an den Magnetschalteranschlüssen [1 und 2]. Die Spannung muss 120 VAC betragen. Wenn an den Magnetschaltern keine Spannung anliegt, ist das Magnetkabel von der CRO zur Kühlmittel-Steckerhalterung beschädigt.
  4. Wenn die Spannung zu den Magnetschaltern korrekt ist, reinigen Sie die Magnetschalter. Gehen Sie zu Abschnitt 5.

Wenn keine Spannung an der Kühlmittel-Steckerhalterung anliegt: Klicken Sie unten auf den entsprechenden Link, um den Fehler der E/A-Platine zu beheben.

  • NGC I/O Leiterplatten-Fehlerbehebung
  • CHC I/O PCB Fehlerbehebung

Solenoid Malfunction

Reinigen Sie den Magnetschalter: Entfernen Sie die rote Kappe [1]. Drücken Sie die Magnetspulen-Baugruppe [2] nach unten, um die Spreizfeder [4] innen zusammenzudrücken.

Entfernen Sie das Leistungsschild [3]. Entfernen Sie die geteilte Feder [4] und die Ventilunterbaugruppe [5] aus der Spulenbaugruppe [2].

Demontieren Sie die Ventilbaugruppe [5]. Reinigen Sie die Teile mit Druckluft. Achten Sie darauf, alle Trümmer aus dem Inneren des Ventils zu entfernen. Tragen Sie eine dünne Schicht hochwertiges Silikonfett auf die Körperdichtung auf [6].

1/2" Nozzle on Fill Tube

Montieren Sie die Armaturen: Montieren Sie eine 1/2" Düse, um Gegendruck im System zu erzeugen. Das ist bei dickflüssigen Kühlmittelkonzentraten erforderlich.

  • 58-1122 FITG NPT3/8F NPT3/8F STR MESSING
  • 58-3048 FITG SCHALAUCH BARB1/2 NPT3/8M STR MESSING
  • 58-1842 SCHLAUCH 1/2 ID PU NYLON-GEFLECHT

Electrical Diagram

Recently Viewed Items

You Have No Recently Viewed Items Yet

Feedback
Haas Logo

美元价格不包括关税、报关费用、保险费、增值税及运费。
USD prices DO NOT include customs duty, customs fees, insurance, VAT, or freight.

人民币价格包含关税、报关费用、货运保险和增值税, 但不包括运费。
CNY prices include customs duty, customs fees, insurance, and VAT. DOES NOT include freight.

Haas Auslieferungspreis

Dieser Preis enthält Versandkosten, Export- und Importzölle, Versicherungsgebühren und sämtliche weiteren Kosten, die beim Versand an einen mit Ihnen als Käufer vereinbarten Auslieferungsort in Frankreich anfallen. Es können keine weiteren obligatorischen Kosten zur Lieferung eines Haas CNC-Produkts hinzugefügt werden.

BLEIBEN SIE AUF DEM NEUESTEN STAND MIT TECHNOLOGIE UND GEHEIMTIPPS VON HAAS!

Melden Sie sich jetzt an!   

HAAS TOOLING AKZEPTIERT FOLGENDES:

  • Service und Support
  • Eigentümer
  • Service anfordern
  • Betriebsanleitungen
  • Haas Ersatzteile
  • Reparaturanfrage Drehtisch
  • Installationsvorbereitungsanleitungen
  • Einkaufsinformationen
  • Zusammenstellung und Preis einer neuen Haas
  • Verfügbare Produkte
  • Die Haas-Preisliste
  • CNCA-Finanzierung
  • Über Haas
  • DNSH-Erklärung
  • Berufliche Perspektiven
  • Zertifizierungen und Sicherheit
  • Schreiben Sie uns, oder rufen Sie uns an
  • Geschichte
  • Geschäftsbedingungen
  • Haas Tooling Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Privatsphäre
  • Garantie
  • Haas Community
  • Haas Zertifizierungsprogramm
  • Haas Motorsport
  • Gene Haas Foundation
  • Haas Technical Education Community
  • Veranstaltungen
  • Nehmen Sie an der Diskussion teil!
  • Facebook
  • X
  • Flickr
  • YouTube
  • LinkedIn
  • Instagram
  • TikTok
© 2025 Haas Automation, Inc – CNC-Werkzeugmaschinen

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy und Terms of Service apply.

2800 Sturgis Rd., Oxnard, CA 93030 / Toll Free: 800-331-6746
Phone: 805-278-1800 / Fax: 805-278-2255